
GFK-Einführungsseminare
Das Beziehungs-Kompakt-Paket
In kurzer Zeit gewinnen Sie einen umfassenden Einblick, wie Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anwenden können. Sie profitieren von über 20-jähriger GFK-Erfahrung der Trainingsleitung mit Beispielen aus der Praxis. An Ihren eigenen Fallsituationen erleben Sie die GFK hautnah.
Feedback aus dem LIVE-ONLINE-Seminar:
„Du hast das Seminar so gestaltet, dass man sich jederzeit sicher gefühlt hat und sich offen zeigen konnte. Es war so spannend und abwechslungsreich, dass ich gedanklich immer dabei war… didaktisch derart geschickt, dass die Inhalte alle einfach umzusetzen und auch zu behalten waren...“ Brigitte B., Gymnasiallehrkraft
„Besonders gut gefallen haben mir die Kleingruppen, in denen man engeren Kontakt hatte und das Gelernte selber anwenden konnte…. Die Einlagen von Dir waren sehr spaßig und haben für mich eine vertraute und sichere Atmosphäre geschaffen…“ To Nga P., Pharmareferentin
„Du hast es die ganze Zeit geschafft, die Stimmung und Inspiration hochzuhalten. Das hat richtig viel Spaß gemacht! Sehr informativ und lehrreich…. erstaunlich gut war es möglich, auch digital das Emotionale zu transportieren und miteinander zu erleben.“ Nike Roos, www.roosige-zeiten.de
Inhalte
Sie lernen
- sich selbst und Ihr Kommunikations- und Konfliktverhalten besser kennen
- eine innere Haltung, die die Bereitschaft zum konstruktiven Miteinander fördert
- offen für sich einzustehen und gleichzeitig Ihr Gegenüber zu respektieren
- sich klar und offen auszudrücken, so dass die Chancen steigen, dass Sie gehört werden
- Kritik nicht mehr persönlich zu nehmen, sondern empathisch zu erforschen, was andere wirklich bewegt
- wie Sie Ärger früher erkennen und konstruktiv wandeln können
- Wertschätzung auszudrücken
Gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Ziele
Am Ende des Seminars
- haben Sie mehr Klarheit, worum es bei Störungen oder Konflikten geht
- erkennen Sie besser, was Ihnen und anderen wirklich wichtig ist
- kennen Sie Möglichkeiten, für sich selbst einzustehen und gleichzeitig Ihr Gegenüber ernst zu nehmen
- wissen Sie, wie Sie Kritik und Angriffe nicht mehr persönlich nehmen
- können Sie mit sich selbst und anderen konstruktiver und wertschätzend umgehen
Zielgruppe
Alle Menschen, die neue Formen der Verständigung suchen, ob in Partnerschaft und Familie, unter FreundInnen, mit Kunden, KollegInnen, Arbeitsteams, Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Wenn Sie die GFK schon kennengelernt haben, vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse praxisnah.
Unsere Trainingstage werden vollständig auf die Anerkennung als Trainer/Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation angerechnet.
Trainingsleitung
Gabriele Lindemann und ggf. Assistenz
Investition
Privatpersonen
Der Kostenbeitrag beträgt zwischen 345 und 250 EUR
inkl. Seminarunterlagen print oder als pdf bei Online-Seminaren, Fotoprotokoll als pdf, Getränke, Pausenimbiss, ausgenommen Mittagessen.
Bitte schätzen Sie Ihren finanziellen Beitrag entsprechend Ihres Einkommens selbst ein - und behalten Sie bei Ihrer Einschätzung beide Seiten im Blick.
Die Rechnung enthält den Zusatz „Kostenbeitrag für Privatzahlende“.
Nonprofit-Organisationen
Wenn Ihr Arbeitgeber das Seminar bezahlt, beträgt der Kostenbeitrag 390 EUR + Mwst.
Unternehmen
Für Firmenzahlende 590 EUR + Mwst. wenn Ihr Arbeitgeber das Seminar bezahlt.
Arbeitsmethodik
Praxisorientierung und Anwendungsfähigkeit haben einen hohen Stellenwert in unseren Seminaren und Ausbildungen. Sie erleben eine Kombination aus Methoden- und Persönlichkeitstraining. Ein Wechselspiel von Methoden ermöglicht energiegerechtes Arbeiten.
Termine 2025
26.-27. April 2025 Präsenz
15.-16. November 2025 Präsenz
Erster Tag: 10-18:30 Uhr,
Zweiter Tag: 10-18:00 Uhr
LIVE-ONLINE
24.-26. Januar 2025
Erster Tag: 17-20 Uhr
Zweiter Tag: 10-17:30 Uhr
Dritter Tag: 10-17 Uhr
Nürnberg-City
Strukturiert und zielorientiert
Durch das intensive Training war das Seminar sehr hilfreich. Besonders zufrieden war ich durch den häufigen Wechsel der Methoden und die hervorragende Strukturierung, so dass es nie langweilig oder ermüdend wurde... Durch ihre starke Empathie und Herzlichkeit, bei gleichzeitiger Zielorientiertheit fühlte ich mich sehr wohl und sicher. Sie lebt das, was sie lehrt!
Ursula Morgenroth, Nürnberg
Hochprofessionelle Seminarabwicklung mit viel Herz und Engagement!!!
Ich habe in dem Seminar am eigenen Herzen erlebt, dass Kommunikation entscheidend von Emotionen beeinflusst wird. Dazu haben die Übungen beigetragen.
Durch das Bewusstsein für „friedliche Sprache und ihre Wirkung, habe ich kapiert, dass es sich lohnt, das Ego für einen Moment zurückzustellen und eine Win/Win Lösung anzustreben .... Es lohnt sich, bei sich selbst und anderen durch den Emotionsnebel zur Quelle vorzudringen. Was ist das wirkliche Bedürfnis?
Die Trainerin ist auf alle Fragen eingegangen und hat sie auch konstruktiv beantwortet. Echt klasse. Die Rollenspiele machen Spaß, der Methodenwechsel war abwechslungsreich. Das Seminar hatte eine runde Dramaturgie. Hochprofessionelle Seminarabwicklung mit viel Herz und Engagement!!! Vielen Dank!!!!!
Gabriele Lange, Mind-of-Movement, Stuttgart
Das Seminar hat mich in meinem Entwicklungsprozess weiter gebracht
und mich motiviert, die GFK noch intensiver in meinem Alltag umzusetzen. Ich bin zufrieden, weil mir intensives und konstruktives Arbeiten wichtig ist
Dr. Julia Lang, Nürnberg
Bin voller Zufriedenheit, angeregt, gestärkt und fröhlich
aus dem Seminar gegangen. Ich halte Gabriele Lindemann für eine fachkompetente Trainerin mit Charme, Humor und hoher Vorbildlichkeit. Sie setzt immer wieder ein Startsignal, wie einfach anscheinend schwierige Sachverhalte zu klären sind.
R.H., Behringersdorf
Entscheidend mein Leben verändert
Ich fand das Seminar durch die unterschiedlichen Methoden sehr kurzweilig und spannend. Der Inhalt war mehr als hilfreich für mich, ich habe mehr erlernt, als ich erwartet hatte. Meine innere Haltung hat sich in diesen zwei Tagen sehr verändert, und dadurch kann ich anders auf Menschen zugehen als vorher zum Teil auch ohne etwas zu sagen. Die Menschen reagieren schon auf die veränderte innere Haltung und sind dadurch offener und ehrlicher. Dieses Seminar hat ganz entscheidend mein Leben verändert.
Ursula Wentz, Riedlingen
Gestärkt, motiviert, Ideen für alternative Verhaltensweisen
Ich habe in dem Seminar einiges Neues über mich erfahren und konnte neue Verhaltensweisen ausprobieren (die vielleicht irgendwann zu einer „Haltung werden). Ich gehe gestärkt und motiviert aus dem Seminar, weil ich zuversichtlich bin, dass sich Verhaltensweisen, die bisher nicht sehr erfolgreich waren, ändern lassen und ich nun auch Ideen für „alternative Verhaltensweisen“ habe.
Heike W., Mannheim
Kurzweilig, anschaulich, große Effektivität
Die Inhalte waren für mich bereichernd und vertiefend. Hilfreich war mir die klare Struktur, die kurzweilige Form in angenehmer Atmosphäre und die anschaulichen Unterlagen.... ich habe für mich eine große Effektivität erlebt, mein Bedürfnis nach Entwicklung wurde in vollem Umfang getroffen.... Ich hatte das ganze Seminar über das Vertrauen mit all dem, was ich mitgebracht hatte, akzeptiert und zutiefst respektiert zu sein.
Marion D., Nürnberg
Inhalte begleiten mich durch ihren Alltagsbezug in meinem täglichen Tun
Die Seminarinhalte haben mich teilweise an meine Mediationsausbildung erinnert. Das fand ich hilfreich. So konnte ich mich... mit dem Ziel von Vereinbarungen auf einem anderen Reflexionsniveau beschäftigen Die Inhalte begleiten mich durch ihren Alltagsbezug sehr regelmäßig in meinem täglichen Tun. Unterstützend ist für mich die klare Struktur der GFK ... Erste Versuche mit KollegInnen haben alternative Gesprächssituationen ermöglicht. Die verwendeten Methoden waren für mich zielführend. Deutlich geworden ist mir, dass eine Methode an sich noch keinen erfolgreichen Bildungsprozess ermöglicht. Entscheidend für das Gelingen von Lehr- und Lernprozessen scheint der reflektierte Umgang mit Methoden zu sein und die Fähigkeit, diese situations- und lerngruppenspezifisch einsetzen zu können. Mich hat die Authentizität der Trainerin im Umgang mit GFK berührt.
Gregor L., Nürnberg
Hilft mir, mich im Berufsalltag noch klarer zu verständigen
Ich habe schon einige Seminare besucht und es gibt nur wenige, in denen ich mich so wohl und geborgen gefühlt habe – was mir auch sehr wichtig war, ich brauche diesen „geschützten Raum“ den ich bei diesem Seminar gefunden habe. Ich fühlte mich ermutigt und frei, mich zu öffnen.... motiviert und bereichert, es war lustig und trotzdem wurde viel gearbeitet. Alle (!) Fragen und Beiträge wurden mit einbezogen. Die „neue Sprache“ hilft mir, mich im Berufsalltag noch klarer zu verständigen. Doch vor allem gefiel mir die Atmosphäre voll Wertschätzung.
Christine Maisel, Erlangen
Hilfreich für schwierige emotionale Gespräche
Das Erlernte ist mir hilfreich für schwierige emotionale Gespräche... Dort kann ich durch das Bei-mir- bleiben Eskalationen vermeiden und Harmonie erreichen.
Carmen Kauffmann, Stuttgart
Tiefer Einblick, anschaulich aufbereitet, praktisch erlebt
Das Training gab tiefen Einblick in GFK, Methoden wurden vorgestellt, gab Raum zum Üben und praktischen Erleben.... sehr zufrieden! Sehr anschaulich gut aufbereitete Materialien…. In kurzen Einheiten vermittelt sie Inhalte leicht verständlich.
Uta B., Nürnberg