
Gewaltfreie Kommunikation für alle
Das Spektrum der Möglichkeiten für alle erweitern
Gewaltfreie Kommunikation ist eine neue Perspektive, mit der Sie Grundlagen lernen, mit anderen effektiv zu kommunizieren. Dabei sind weniger Techniken oder eloquente Fähigkeiten entscheidend, sondern eine innere Grundhaltung, die aufrichtigen Kontakt zu Menschen möglich macht.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Konflikte lösen und menschlich bleiben - ist das möglich?
Gewaltfreie Kommunikation beschreitet einen neuen Weg, mit der Sprache bewusster und verantwortungsvoller umzugehen. Statt zu fragen ‚wer ist schuld und ‚wer hat recht werden Sie angeregt, sich ehrlich und klar auszudrücken und gleichzeitig anderen respektvoll und aufmerksam zu begegnen, indem Sie lernen
- Gedankenmuster, die zu Ärger und Aggression führen, zu verstehen und abzubauen
- Vorwürfe, Kritik und Forderungen nicht persönlich zu nehmen, sondern durch empathisches Zuhören zu klären, was dahinter steckt
- den eigenen Bedürfnissen und Werten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sich für sie einzusetzen
- sich so zu verständigen, dass Sie das bekommen, was Sie brauchen, ohne die Beziehung zu Ihren Mitmenschen aufs Spiel zu setzen
- konkret umsetzbare Handlungsweisen zur Veränderung für Sie und Ihr Gegenüber zu entwickeln mit dem Ziel, die Anliegen aller im Auge zu behalten
Der Prozess dieser wertschätzenden Kommunikation besteht aus dem Wechsel zwischen eigenem aufrichtigen Mitteilen und empathischem Erkunden und Verstehen des Gegenübers. Entscheidend ist dabei die Haltung, die Aufmerksamkeit auf die menschlichen Anliegen und Werte zu richten. Die dabei verwendete Sprache gibt Hinweise darauf, ob diese Haltung im Moment gelingt.
Foto-Impressionen Einführung
Foto-Impressionen Ausbildung
Gewaltfreie Kommunikation: die Ziele
- mehr Klarheit im eigenen Kommunikations- und Konfliktverhalten entwickeln und die Qualität von Beziehungen verbessern
- Anliegen und Werte von anderen erkennen und ohne Manipulationen aussprechen
- Erweitern der Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Präsenz und Achtsamkeit in herausfordernden Gesprächssituationen
- mit sich selbst und anderen in Balance sein, die Leistungsfähigkeit stärken und zur Lebensqualität beitragen
Gewaltfreie Kommunikation: die Einsatzgebiete
- Verständigung im privaten Alltag, Freundschaft und Nachbarschaft, Partnerschaft und Familie
- Kommunikation im Beruf, mit KollegInnen, KundInnen, Mitarbeitenden, Führungskräften
ZEIT ZUM KENNENLERNEN
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an 0911 / 599748